Forum für Stomaträger, Angehörige und Interessierte
Neu hier? | schnell registrieren!

reinigung

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

reinigung

Beitrag von URO » 07.03.2022, 14:31

Hallo zusammen,

die verschiedenen Stomaarten verlangen m.E. auch eine unterschiedliche
Intensität bei der (Zwischen)-Reinigung. Insofern macht da jedes Känguru
im Laufe der Zeit seine eigenen Erfahrungen. Klar - es sollte preisgünstig
und pflegewirksam sein.
Mir hat die Stomatherapeutin vor Jahren die Vlieskompressen organisiert
bei denen ich bis heute geblieben bin. Auf die tröpfle ich vorher etwas ganz
normales Händedesinfektionsmittel, mache Stoma und Umgebung "klinisch"
sauber und klicke den neuen Beutel drauf. Fertig.
Beim wöchentlichen Wechsel der Platte kommen dann noch Isopropanol zum
Entfernen der Klebereste, gelegentlich der Rasierapparat und natürlich der
unentbehrliche Föhn für das Anwärmen der neuen Platte und zur Hauttrocknung
zum Einsatz.

Gruß, Peter

kein Profilfoto
URO

Mitglied

reinigung

Beitrag von Peter51 » 24.04.2022, 13:36

Hallo im Raum,
Auch ich benutze für die Reinigung/Pflege um mein Stoma und meinen vier aktiven Dünndarmfisteln zur Bauchdecke, fasst ausschließlich Vlieskompressen.
Sicherlich können merlagiges ,weiches Toilettenpapier zum Teil allgemein behilflich sein.
Die Pflege und Säuberung unserer Stomatas, einschließlich Umgebung, ist aus hygienischen Gründen sehr wichtig und daher feuchte ich die Vlieskompressen an.
Jeder sollte für sich entscheiden, welche Priorität man persönlich für notwendig erachtet.
Ich bekomme meinen Bedarf von Vlieskompressen weitgehend ( 10 Pakete zahle ich gerne selbst im Jahr) von meiner KK gemäß Verordnung.
Mein Kurzdarmsyndrom sowie meine Dünndarmfisteln begründen den Bedarf dieser Hilfsmittel und wurde von der Stomatherapeuten befürwortet und medizinisch vom Arzt meines Vertrauens verordnet.

LG Peter

kein Profilfoto
Peter51

Mitglied

reinigung

Beitrag von Monsti » 11.05.2022, 22:10

Insofern macht da jedes Känguru im Laufe der Zeit seine eigenen Erfahrungen. Klar - es sollte preisgünstig und pflegewirksam sein.


Das ist m.E. der entscheidende Punkt. Ein Urostoma muss ganz anders versorgt werden als ein Colo- oder Ileostoma. Darm-Stomata können genauso versorgt werden wie der normale Anus, ein Urostoma aber nicht.

kein Profilfoto
Monsti

Mitglied

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: