Informations-Veranstaltung: 2. Urologischer Stomatag in Homburg
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Gebäude 6 - EG - Hörsaal
Universitätsklinikum des Saarlands
66421 Homburg

Mit dem zweiten Homburger Urologischen Stomatag möchten wir das Thema Urostomie sowohl aus medizinischer und pflegerischer Sicht beleuchten, aber vor allem auch zeigen, was die Urostomie für die Patienten und deren Partner bedeutet und wie hoch die Lebensqualität auch mit einem Urostoma sein kann.
Programm:
2. Oktober 2015 ab 13:30 Uhr Industrieausstellung
14:15 Uhr - Begrüßung
Prof. Dr. med. Stefan Siemer, Klinik für Urologie und Kinderurologie – UKS
Peter Britz, Regionalsprecher Ilco Saarland
14:25 Uhr - DaVinci-Cystektomie
Prof. Dr. med. Stefan Siemer, Klinik für Urologie und Kinderurologie – UKS
14:45 Uhr - Dein Atem ist Dein bester Freund – Achtsamkeitsübungen –
Michael Meyer, Gesundheits- und Krankenpfleger, Personalentwickler, Kommunikationstrainer und Begründer der Basalen Interaktion Blieskastel
15:15 Uhr - Imbiss – Industrieausstellung
15:45 Uhr - Parastomale Hernien – Diagnose und Therapie
Dr. med. Martin Janssen, Klinik für Urologie und Kinderurologie – UKS
16:05 Uhr - Pflegerische Herausforderung - Parastomale Hernien
Marita Georg, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stomatherapeutin, Klinik für Urologie und Kinderurologie – UKS
16:20 Uhr - Besuch der Industrieausstellung
16:35 Uhr - „Ganze Kerle“ - Männer überleben Krebs
Imanuel Diefenbacher, SHG Sinheim Ehrstädt (Fotoausstellung - während der ganzen Veranstaltung zugänglich)
17:00 Uhr - Verabschiedung und Besuch der Industrieausstellung
17:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Aus organisatorischen Gründen wird um verbindliche Anmeldung bis 25. September 2015 per Fax oder E-mail gebeten an:
Tanja Etteldorf
Telefon 0 68 41 - 16 -24778
Fax 0 68 41 - 16 -1724778
E-Mail tanja.etteldorf@uks.eu
Die Stoma-Welt ist mit einem Infostand vertreten, wir freuen uns über euren Besuch

Alle Infos zum Ausdrucken: Download des Flyers zum 2. Urologischen Stomatag
Quelle: Klinik für Urologie und Kinderurologie, UKS Homburg