Informations-Veranstaltung: Rund ums Stoma in Troisdorf

Camp-Spich-Straße 27-35 (Filiale rahm)
in Troisdorf-Spich
Programm:
Stomaträger, also Menschen mit einer Stomaanlage, sind keine Seltenheit. Allein hier in Deutschland leben ca. 100.000 bis 160.000 Menschen mit einem Stoma.
Gerade am Anfang fällt es schwer, mit dem veränderten Körper zurecht zu kommen. Dabei hilft die Aussicht, einen großen Teil der verloren geglaubten Lebensqualität zurückzugewinnen. Mit Hilfe der richtigen Beratung und der optimalen Versorgung finden viele Betroffene wieder in das alte Leben zurück. Wer Stomaträger ist, braucht versierte Experten an seiner Seite. An dieser Stelle wollen wir mit unserer Informationsveranstaltung anknüpfen.
Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Prof. Dr. med. Andreas Türler (Chefarzt der Abteilung für Allgemein- & Viszeralchirurgie des Johanniter-Krankenhauses Bonn) einen kompetenten Referenten zum Thema „Stoma-Anlage und Hernie“ gewinnen konnten. Die parastomale Hernie ist eine häufige Komplikation nach einer Stomaanlage. Herr Professor Dr. Türler wird Ihnen Informationen über die Entstehung und die mögliche Therapie vermitteln.
Viele Stomaträger glauben sie müssten eine strenge Diät einhalten. Lassen Sie sich hier von Frau Claudia Paul (Ernährungsmedizinische Beraterin/DGE, Klinikum Leverkusen) in ihrem Vortrag zum Thema „Besonderheiten der Ernährung beim (Darm-) Stoma“ überzeugen, dass Essen und Trinken nach einer Stomaanlage auch weiterhin Freude und Genuss bedeuten kann – wenn einige Punkte beachtet werden.
Frau Monika Kuth (Pflegeexpertin Stoma-Kontinenz-Wunde, rahm Zentrum für Gesundheit) wird Ihnen Tipps und Tricks zur „Pflege des Stomas und Versorgung der parastomalen Hernie“ vermitteln.
Im Rahmen einer Industrieausstellung mit Beteiligung der Firmen Coloplast, Hollister und Basko können Sie sich umfangreich über unterschiedliche Produkte informieren – anfassen unbedingt erwünscht! Wir freuen uns besonders, dass Vertreter der ILCO e.V. Region Rhein-Erft-Sieg an diesem Nachmittag Ihre Fragen beantworten werden.
Neben den Vorträgen stehen wir Ihnen auch ganz persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und lernen Sie unser Haus noch besser kennen. Wir freuen uns schon auf Ihr Kommen - alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Zur besseren Planung, bitten wir jedoch um eine verbindliche Anmeldung bis zum 07.04.2014 bei Nina Gromoll, Tel: 02241-908-449, E-Mail: nina.gromoll@rahm.de.
Zur Info: Die Industrieausstellung beginnt um 15:00 Uhr, die Vorträge starten ab 16.00 Uhr.
Quelle: Gesundheitszentrum rahm, Flyer zur Veranstaltung: http://www.rahm.de/fileadmin/rahm-daten/peter/Rahm_Forum/Forum_StomaVeranstaltung_2014_lay.pdf