von
wgerum
» 31.12.2011, 22:38
Hallo Allerseits,
habe im August 2011 eine OP wegen Darmkrebs gehabt, bei dieser wurde mir - da diese durch den Tumor angegriffen waren - auch Prostata und Blase komplett entfernt.
Seit dem habe ich nun ein Urostoma, bestehend aus zwei Splints, die in der rechten sowie der linken Niere aufgehängt sind. Anfänglich habe ich versucht lediglich mit dem normalen Beutel klar zu kommen, jedoch um sich auch aus dem Haus zu wagen, habe ich festgestellt dass der Beinbeutel sehr hilfreich ist.
Bisher trage ich dabei jedoch ausschließlich Jogging-Hosen.
Nun suche ich nicht zuletzt alternativen, an Hosen, mit denen man den Beutel/Beinbeutel gut tragen kann.
Vielleicht kann mir jemand Tips, Links und sonstige Infos wie z. B. Erfahrungsberichte hierzu geben.
Hoffe auf einen regen Austausch hier im Forum.
Beste Grüße
Wolfgang
von
Sonja1
» 01.01.2012, 14:21
Hallo Wolfgang..
herzlich Willkommen
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber Du wirst ganz bald kompetente Hilfe bekommen ... ist schliesslich ein Superforum hier!
Dir ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit und Glück!
von
Hanna70
» 01.01.2012, 14:52
Hallo Wolfgang,
erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Im ersten halben Jahr nach meinen OPs hatte ich einen Blasenverweilkatheter und hatte da einen Beinbeutel. Da der Urin aber auch aus der Scheide lief (dadurch außen am Katheter vorbei), musste ich trotzdem noch Vorlagen zusätzlich nutzen.
Ich kam mit dem Beutel am Bein (Oberschenkel) nicht sehr gut klar. Er störte mich bei jedem Schritt und machte mich unsicher. Den Beutel am Bauch kann man zwischendurch schon eher einmal "vergessen". Zu Hause trug ich ebenfalls Jogginhosen, wenn ich einmal raus ging, dann trug ich weitere Hosen - so im Marlenestyl oder etwas weitere Jeans.
Nun bin ich in der Männermode nicht soooo sehr bewandert, aber ich würde zu etwas weiteren Jeans raten, im Sommer Cargohosen.???
Ich würde Dich gern per PN etwas zu Deiner Nierenfistelung fragen.???
Liebe Grüße von
Rosi
von
zwerg
» 01.01.2012, 15:10
Hallo Wolfgang!
Erstmal ein
Ich hatte wie Rosi nur einen Blasenkatheter mit Beinbeutel im KH und den habe ich auch unter einer weiten Jogginghose "versteckt". Kann aber verstehen, dass man im normalen Alltag nicht immer in diesen Hosen rumlaufen möchte (auch wenn tierisch bequem).
Mit Männermode hab ich´s jetzt auch nicht so, denke aber, dass es da auch weitere "normale" Hosen gibt. Kommt ja auch immer drauf an, wie dein Geschmack ist.
Ich gehe im Alltag mit der normalen Versorgung raus und komme damit ganz gut klar. Bei Bedarf leere ich diesen dann eben auf einer Toilette oder erst wieder zu hause.
Ich habe mir von einem "Bettbeutel" diesen langen Schlauch abgeschnitten und habe den immer im Tütchen dabei. So könnte ich auch mal an einer unbeobachteten Stelle schnell Schläuchlein anschließen und laufen lassen denke mir, ist unauffälliger als sich irgendwo hinzuhocken da der Beutel ja im Stehen doch ziemlich hoch hängt.
von
sahnetörtchen
» 01.01.2012, 17:39
Hallo Wolfgang,
kann Dir leider nicht weiterhelfen, wollte Dich aber wenigstens bei uns
herzlich Willkommen![]() |
von
Schiddi
» 01.01.2012, 18:52
Ich schließe mich Klaudia an.
Herzlich Willkommen ![]() ![]() |
von
biggen
» 01.01.2012, 19:37
hallo wolfgang,
zunächst einmal: bei uns lieben leuten hier im forum.
ich habe nicht genau verstanden, welcher art deine urostomie ist, es hört sich aber fast so an wie eine nierenfistelung durch harnleiterschienen bei blasenentfernung. ist das so richtig? wenn ja, kannst du mir gerne fragen stellen, ich habe sowas nämlich. nennt sich genau genommen: Ureterocutaneostomie, aber das kann sich ja kein mensch merken, selbst in meinem arztbrief steht: harnleiterhautfisteln 2 in 1 (weil nur 1 beutel anstatt 2).
gruß
biggen
von
wgerum
» 01.01.2012, 20:47
hallo,
ja, das müssten demnach solche Nierenfistel sein, bei mir sind es zwei solche, die in der linken sowie der rechten Niere befestigt sind.
von
biggen
» 01.01.2012, 22:26
bei mir sind es auch 2 fisteln, da 2 harnleiter, die aber in EINEN ausgang (beutel) münden, man könnte auch für jeden harnleiter einen beutel (also insgesamt 2) kriegen.
der 2. beutel ist bei mir für den colo-ausgang.
die schienen müssen alle 4 - 5 wochen gewechselt werden, was nicht super schön ist, aber eigentlich auch nicht schlimm. ich habe nur das problem, dass ich sehr empfindlich auf diese fremdkörper in meinen nieren reagiere und ständig beschwerden deswegen habe.
ich benutze fürs "AUSGEHEN" auch beinbeutel, weil ich so oft NASS geworden bin (meistens in lokalen), ist nicht so toll .
vielleicht kannst du hosen 1 nummer größer kaufen und sie dann mit gürtel benutzen. für frauen gibts ganz gute möglichkeiten, aber hier im forum hatten wir das thema schon öfter (noch gar nicht so lange her), forsche mal nach.
viele grüße
biggen
von
wgerum
» 01.01.2012, 23:03
Hallo Biggen,
bei mir wurden die Fisteln bisher zweimal gewechselt, jedes mal bekam ich danach einen Harnwegsinfekt, und musste Antibiotika nehmen. Zudem empfand ich den Wechsel jeweils als äusserst schmerzhaft.
Bin am überlegen, ob ich es mir das nächste Mal die Fisteln in Narkose wechseln lasse - bin da aber unsicher.
Liebe Grüße
Wolfgang
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe