von
Luxie
» 15.06.2011, 10:16
Hallo zusammen,
hatte von Euch schonmal jemand einen Narbenbruch?? Wenn ja, wie habt ihr bemerkt? Hattet ihr Schmerzen oder nur diese "Wölbung"?
Ich habe seit Montag ein mir bis dahin unbekanntes ziehen am oberen Teil meiner Narbe vom Bauchschnitt. Wenn ich etwas hochhebe oder mich strecke zieht es auch. Ich kann aber nichts ertasten also keine Wölbung, wie es im Internet beschrieben steht.
Danke....
von
doro
» 15.06.2011, 11:04
Hallo Luxie,
bei mir hat sich der Bruch sang und klanglos eingefunden.Bereitet mir auch keine Schmerzen.
von
doro
» 15.06.2011, 11:31
Luxie hat geschrieben:Hallo Doro,
und wie wurde das behandelt?
LG Sandra
von
Luxie
» 15.06.2011, 11:36
mhmmm... Optisch sieht man bei mir irgendwie nix. Tut halt nur weh. Könnte das vielleicht auch davon kommen, dass sich die selbstauflösenden Fäden jetzt auflösen und es dadurch etwas instabil ist??
von
sahnetörtchen
» 15.06.2011, 18:49
Hallo Luxie,
kenne ich mich persönlich zwar nicht mit Narbenbruch aus, aber wenn Du Schmerzen hast, solltest Du das vom Arzt überprüfen lassen. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Ich denke nicht, dass man solche Schmerzen, wie Du sie beschreibst, von den Fäden bekommen kann.
Gute Besserung
LG
sahnetörtchen
von
Luxie
» 16.06.2011, 06:17
Ich werde nächste Woche mal beim Arzt vorbei schauen, wenns nicht besser wird
von
MiniBonsai
» 16.06.2011, 12:49
Die Hernie, die ich nach der Rückverlegung des Ileostoma dann auf der anderen bauchseite unterhalb des Nabels seitlich entwickelte... war ein Narbenbruch dort wo in der NotOP geschnitten worden war bei der Anlage des Stoma und Entfernung des Sigma...
Ich hatte eine zunehmende Beule am Bauch, beim Sitzen ein Druckgefühl (der Oberschenkel hat die Beule in den Bauch gedrückt quasi)... Schmerzen hatte ich keine...
Die Beule war im Liegen fast weg, im Stehen kam sie mehr raus...
MiniBonsai
von
casi49
» 16.07.2013, 15:55
hallo..
ich habe heute erfahren das ich einen Narbenbruch habe ( oben
neben der Bauchschnittwunde nach Rückverlegung Transverstoma )
Inzwischen wurde auch mein doppelläufiges Ileostoma zurückverlegt.
Seit dem 17.07.13 bin ich ohne Beutel.
Doc. sagt nur das ich nicht schwer heben soll und bei Schmerzen etc. in die Klinik gehen muss.
Was habt Ihr für Erfahrung mit Narbenbruch ?
Liebe Grüsse
Carsten
von
Cordu
» 16.07.2013, 16:20
Hallo Carsten,
hatte auch einen, ich glaube, nach deiner Beschreibung an einer ganz ähnlichen Stelle. Mir hat er zunehmend Schmerzen verursacht, mehrmals hatte ich dann eine schmerzhafte Einklemmung, die ich selbst beheben konnte. Dabei war die Bruchlücke eignetlich sehr klein, wenige Zentimeter. Im Rahmen meiner letzten Adhäsiolyse vor 6 Wochen wurde der gleich auch geflickt, dabei stellt sich raus, dass schon etwas vom Omentum darin verwachsen war. Das war wohl schuld daran, dass es mir die letzten Wochen eigentlich pausenlos weh getan hat und auch sehr berührungsempfindlich war.
toi toi toi von mir und liebe Grüße,
Cordu
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe