 von
          
            Darkromm
           » 11.08.2015, 18:10
          
          
          von
          
            Darkromm
           » 11.08.2015, 18:10 
        
        Hallo liebe Mitglieder,
liege grade in der Uni Klinik Mainz Urologie und soll morgen operiert werden um ein Urostoma gelegt zu bekommen zur Entlastung meiner Nieren.
Meine Frage an euch, wie lange dauert die Op und wie lange liegt man flach, weil ich nicht der Typ Mensch bin der es lange im Bett aushalten kann? 
Meine Infos von hier sind: Op 5 bis 8 Stunden, danach Intensivstation und danach ca. 10 Tage Bett und dann 14 Stoma Therapie! 
Hat jemand es anders erlebt? 
PS. Ich möchte erst gar nicht meine Ängste und die Angst vor schmerzen erwähnen 
Viele grüße Darkromm
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Börgi
           » 11.08.2015, 18:32
          
          
          von
          
            Börgi
           » 11.08.2015, 18:32 
        
        Guten Abend Darkromm,
und ein herzliches Willkommen!!!  
 
Ich kenn mich mit Urostomas nicht aus, weil ich die anderen netten , Colon- und Illeostoma, hatte!
Aber ich wollte Dir nur sagen, Angst zu haben vor so einer OP ist erlaubt und natürlich!   
  
Gegen die Schmerzen bekommst Du Medikamente, da mach Dir mal keine Sorgen!! 
Ich wünsche Dir für morgen ALLES GUTE und TOI;TOI;TOI!!!!   
 
Liebe Genesungswünsche von Börgi!!!  
   
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Ele1
           » 11.08.2015, 18:38
          
          
          von
          
            Ele1
           » 11.08.2015, 18:38 
        
        Herzlich willkommen Darkromm,
Ich weiß auch nicht Bescheid über ein Urostoma. 
Ab ich wünsche Dir für Deine OP alles Gute. Wie Börgi schon sagte , für die Schmerzen gibt es Medis
Und scheue Dich nicht solche zu verlangen.
Schmerzen muss heute keiner mehr haben.
Also Daumen gedrückt.
LG Gabi  
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Darkromm
           » 11.08.2015, 19:23
          
          
          von
          
            Darkromm
           » 11.08.2015, 19:23 
        
        ich danke euch   
 
LG Darkromm
      
 
					
				
          
          
             von
          
            GilmoreGirl
           » 11.08.2015, 20:50
          
          
          von
          
            GilmoreGirl
           » 11.08.2015, 20:50 
        
        Hallo Darkromm
OP-Dauer, Krankenhausaufenthalt und Co hängen natürlich immer von deiner allgemeinen Konstitution und dem genauen Ablauf der OP ab, aber ich war nach der Anlage meines Urostomas 11 Tage im Krankenhaus und durfte dann nach Hause, um mich weiter zu erholen. Am Anfang war ich schon noch ziemlich geschwächt und war deshalb vor allem im Bett, aber die Lebensgeister kommen bald zurück.
Ich wünsche dir für den Eingriff alles Gute
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Ariela
           » 11.08.2015, 22:05
          
          
          von
          
            Ariela
           » 11.08.2015, 22:05 
        
        Hallo Darkromm,
zunächst mal: herzlich willkommen hier im Forum   
   
 
Dann - wie auch schon die anderen geschrieben haben - es ist vollkommen normal, vor einer Operation Angst zu haben, und ich glaube nicht, dass es hier jemanden gibt, dem es nicht ebenso gegangen ist, allerdings brauchst du dir wegen der Schmerzen keine Gedanken machen: dagegen geben sie dir etwas im Krankenhaus   Bei uns läuft das normalerweise so, dass der Pazient mit entscheiden kann, wann die Mittel abgesetzt werden sollten.
 Bei uns läuft das normalerweise so, dass der Pazient mit entscheiden kann, wann die Mittel abgesetzt werden sollten.
Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber du mußt ja nicht die ganze Zeit im Bett liegen! Sobald du es einigermaßen schaffst, solltest du aufstehen und anfangen, dich zu bewegen (natürlich mit Hilfe des Pflegepersonals). Aber das werden sie dir dann schon sagen.
Ich kreuze die Finger, dass für dich morgen alles gut geht und du bald wieder zu Hause bist   
      
 
					
				
          
          
             von
          
            francy
           » 13.08.2015, 06:58
          
          
          von
          
            francy
           » 13.08.2015, 06:58 
        
        Guten Morgen Darkromm, nun hast Du ja Deine OP erstmal hinter Dir und ich hoffe es geht Dir so
einigermassen gut. Sicher noch auf der ITS, aber wenn alles gut geht am Freitag auf Station.
Meine OP liegt 6 Jahre zurück und ich lebe immer noch gut mit meinem "UROSTOMA". Die Blase musste raus wegen diesem verdammten Scherentier. Wenn ich mit 75 J. das damals gepackt habe, schaffst Du das auch. Alles ist noch neu für Dich aber mit Hilfe einer Therapeutin, AHB und guter Nachsorge 
wirst Du sicher  -  wie viele hier im Forum  -  gut damit leben können.
Wenn Du Fragen hast, immer frisch von der Leber weg, Ratschläge gibt es immer.
Alles Gute wünsche ich Dir   und lass uns wissen wie es Dir so ergeht.
  und lass uns wissen wie es Dir so ergeht.
Liebe Grüße  von francy
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Darkromm
           » 14.08.2015, 16:22
          
          
          von
          
            Darkromm
           » 14.08.2015, 16:22 
        
        Hallo ihr lieben ich wollde mich mal melden ich dancke euch für die Daumen Drücken
Binn heute von der  ITS auf normall Station gekommen.Mir geht es gut Meine Stoma Tante war auch schon da,und hat mich gefrackt wellsche Versorckung ich Zu Hause haben möchte ich habe gesagt,
Das ich von Hollister eine zwei teilige Versorgung wünsche.
Viele Liebe Grüße
Jörg   
   
   
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Ariela
           » 14.08.2015, 21:25
          
          
          von
          
            Ariela
           » 14.08.2015, 21:25 
        
        Hallo Darkromm,
schön, dass du die Operation so gut überstanden hast   Ich wünsche dir, dass auch weiterhin alles glatt geht!
  Ich wünsche dir, dass auch weiterhin alles glatt geht!
      
 
					
				Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe