von
          
            Linie 22
           » 17.12.2008, 16:31 
        
        @ Hallo siskinanamok,  
  
schön zu lesen, dass alles nur halb so schlimm ist. Alles Gute.  
 
[quote="Linie 22"]Hallo KWB,
Zu weit ausgeschnittene Versorgung kann natürlich ebenfalls ein Ursache für das hier angesprochene Hautphänomän sein.
An Stelle von Penaten trage lieber Chironsalbe auf. Erhältlich auf Rezept, in Apotheken als auch in Sani-fachhäusern oder direkt von der Stomaschweter.
[/QUOTE]Tschüüüüüüüüüüüüüss grüßt Alt-Häsin Linie 22![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
 
 
 
 
 
 
 
 
 
      
      
	 
      
    
          
          
            
          
          
          von
          
            Siskinanamok
           » 17.12.2008, 17:01 
        
        Ja, 
mir ist auch ein Stein vom Herzen gekullert!
Danke für deine guten wünsche! 
Und ja : haste gesagt  :feiern: 
Liebe Grüße
Siski
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Monsti
           » 17.12.2008, 19:40 
        
        Hallo Siski,
bei einem Ileostoma ist es immens wichtig, dass die Öffnung der Basisplatte möglichst exakt mit dem Umfang des Stomas übereinstimmt. Eigentlich hätte man Dir das bereits im KH eintrichtern müssen. Dünndarmsekret ist nun einmal sehr aggressiv und verdaut nicht nur Schnitzel, sondern auch - sofern verfügbar - Deine Bauchhaut.  
Liebe Grüße
Angie
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Siskinanamok
           » 18.12.2008, 10:59 
        
        Hi Monsti,
ich weiß das, bin mir auch dahingehend keiner Schuld so wirklich bewusst. Ich bin sehr sorgfältig was meine Versorgung angeht!
Da war ja auch nichts unterlaufen, oder Stuhl auf der Haut... Tut ja auch nicht weh!
Ich dachte bislang das ich den Darm nicht abklemmen soll, und hab das so ausgeschnitten das es schön anliegt. Aber das hat wohl nicht gereicht.  Es handeltet sich um genau 2 mm die ich "zu wenig" ausgeschnitten habe.
Nun ja, jetzt hab ich so ein Kneifgefühl, vielleicht gibt sich das ja wieder.  
Viele Grüße
Siski
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Waltraud Mayer
           » 18.12.2008, 11:08 
        
        HAllo Donald! Schreibs lieber auf den Bauch, ist ja wahrscheinlich das die Schwestern den Beutel abnehmen bevor Dich der Chirurg sieht...
LG Waltraud
      
          
          
            
          
          
          von
          
            doro
           » 18.12.2008, 11:20 
        
        Hallo Siski,
wenn es kneift,schneide die Basis sonnenstrahlförmig ein,
sonst würgst Du Deinen Kleinen unter Umständen ab.. 
  
 
Ich scheide meine Basis nie so eng,denn beim "Fördern" schwillt Stummelchen dann und wann schon mal etwas an  
 
und dann wird es eng 
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Siskinanamok
           » 18.12.2008, 11:36 
        
        Hi Doro, 
genau das Problem hatte ich gestern, es hat gezwickt und gekniffen und getrückt während das Stoma gefödert hat und ich musste die ganze Zeit den Stuhl mit dem Finger vom Stoma wegdrücken.(bei mir ist er ja etwas fester) Das war echt nicht angenehm!  
 
Was genau meinst du mit Strahlenförmig? 
Liebe Grüße
Siski
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Monsti
           » 18.12.2008, 12:11 
        
        "Strahlenförmig" heißt, Du schneidest Deine Platte ganz normal aus. Anschließend machst Du aber in die Öffnung hinein noch winzig kleine (1 mm) Schnittchen - wie Sonnenstrahlen eben. Damit wird die Öffnung etwas flexibler.
Grüßle von
Angie
      
          
          
            
          
          
          von
          
            doro
           » 18.12.2008, 12:54 
        
es hat gezwickt und gekniffen und gedrückt während das Stoma gefödert
 
      
      
	 
      
    
          
          
            
          
          
          von
          
            Linie 22
           » 18.12.2008, 17:10 
        
        Hallo siskinanmok, habe gerade eben nochmal Seite 1 -4 durchgelesen, stieß dabei auf Dein posting bzgl. Zweikampf mit der Basisplatte und werde das Gefühl nicht los, Dir würden Einteiler besser stehen.
Tja der Dialekt![]()
meinte mit heben, das die hält, also total feste klebt. Und beim wechseln hab ich da immer nen kleinen Zweikampf mit der Platte, weil sie irgendwie immer nicht so recht abgehen will.
 
 
 , ich 
 
 
 , die Basisplatte zu uns 
 
 
 .  Ca. dreißig Minuten später: Platte ab, allerdings unter reichlich Verbrauch von DERMA SOL, Stomaschwester sichtlich erleichtert und ich wie vom Gaul getreten.  
 
  : "Frau L. bei ihrer Haut (straff, fest, pigmentreich) empfehle ich ihnen doch lieber einen Einteiler."  Gesagt, getan. Seitdem vollzieht bzw. gestaltet sich mein Wechsel superleicht und fixi, fixi.
  , einen Ausstreifeinteiler, nach problembehafteter Benutzung von Zweiteiler. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Wenigstens Kalender erwarb ich.  
      
      
	 
      
    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe