von
zhita
» 03.12.2011, 10:34
Guten Morgen,
ich nutze Dansac Produkte, nun lese ich in diesem Thread etwas vom Wellnrand, habe ich Bag Owner richtig verstanden, ist das die Klebe die aus der Platte rausgedrückt wird aber völlig unproblematisch ist, dies passiert bei mir seit ca. 3 Wochen immer in der Nacht nach dem ich tagsüber die Platte gewechselt habe, die Platte hält dann aber immer sehr gut 3 bis 4 Tage nur ich habe starke Bedenken ob sie sich nicht doch leichter lösen kann. In den ersten Monaten hatte ich dies nie. Ich habe durch gute und reichliche Ernährung 6 Kilo zugenommen, kann es auch damit zusammenhängen?
Gruß aus einem völlig verregneten und stümrichen HH
von
hmengers
» 03.12.2011, 11:01
Hallo,
ich benutze auch Hollister Moderna Flex (Einteiler) und bin damit sehr zufrieden. Der Kleberand wellt sich bei mir außen zwar auch meist, ist aber groß genug dass nix passiert und dass es manch- selten - mal einen Luftballon gibt liegt wohl eher daran dass ich hemmungslos eigentlich alles esse und z.B. bei Matjes mit vieeeel Zwiebeln die Kapazität überfordert wird.
Herbert
von
Bag-Owner
» 03.12.2011, 11:12
zhita hat geschrieben: nun lese ich in diesem Thread etwas vom Wellnrand, habe ich Bag Owner richtig verstanden, ist das die Klebe die aus der Platte rausgedrückt wird aber völlig unproblematisch ist, dies passiert bei mir seit ca. 3 Wochen immer in der Nacht nach dem ich tagsüber die Platte gewechselt habe, die Platte hält dann aber immer sehr gut 3 bis 4 Tage nur ich habe starke Bedenken ob sie sich nicht doch leichter lösen kann. In den ersten Monaten hatte ich dies nie. Ich habe durch gute und reichliche Ernährung 6 Kilo zugenommen, kann es auch damit zusammenhängen?
von
sternchen
» 03.12.2011, 12:03
Den Wellenrand hab ich auch, das kommt durch die leichte Hernie, und außerdem kommt die Platte immer in Konflikt mit der Längsnarbe, das ist ein "Graben", wo der Plattenrand sich nicht anpassen kann. Morgens sieht die ganze Platte etws zerknautscht aus, weil der Bauch über Nacht flacher wird. Die Dansac-Beutel haben ja rundherum auch noch so eine 2mm-"Rüsche" ohne Kleber, damit man die Platte leichter lösen kann.
Gruß Gabi
von
jettchen
» 03.12.2011, 18:25
Also ich benutze Hollister seit meiner ersten OP im März 2010 (inzwischen habe ich wegen Darmkrebs Kolostoma und Urostoma). Vor einigen Wochen stank`s bei mir auch , kann auch nicht an der Charge gelegen haben, waren Verschiedene. Der Berater von Hollister wußte auch keinen Rat. Plötzlich hörte es aber auch auf. Ich tue immer ein "geruchsabsorbierendes" Gleitmittel in den Beutel, habe aber nicht das Gefühl, dass es wirklich nützt. Aus dem Filter ist noch nie was rausgekommen.
Jettchen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe