 von
          
            Luna62
           » 07.01.2013, 18:08
          
          
          von
          
            Luna62
           » 07.01.2013, 18:08 
        
        Hey
Vor meiner Blasen Op bin ich mit meiner Tochter Regelmässig schwimmen gegangen .
Die Frage ist kann ich auch jetzt noch schwimmen gehen oder löst sich dabei die Platte ? Ich mein das Ding ist ja nur auf den Bauch geklebt  und wie peinlich ist das denn wenn plötzlich das teil sich löst .
 und wie peinlich ist das denn wenn plötzlich das teil sich löst .
Lg Luna
      
 
					
				
          
          
             von
          
            doro
           » 07.01.2013, 18:22
          
          
          von
          
            doro
           » 07.01.2013, 18:22 
        
        Du kannst ganz beruhigt ins Bad gehen, auch die Sauna tut der Platte nichts   
      
 
					
				
        Hallo Luna, die Platte wird halten, das werden dir hier alle bestätigen können.
Zu Deiner eigenen Sicherheit kannst Du ja mal einen Versuch in der Badewanne starten.
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Luna62
           » 08.01.2013, 12:31
          
          
          von
          
            Luna62
           » 08.01.2013, 12:31 
        
        Hey 
hab mal den Selbstversuch Badewanne gewagt klappte ganz toll
danke jetzt freu mich schon darauf wieder schwimmen zugehen   
      
 
					
				
          
          
             von
          
            egonP
           » 21.06.2013, 09:32
          
          
          von
          
            egonP
           » 21.06.2013, 09:32 
        
        Bin seit meiner Kindheit regelmäßig zum Baden und Schwimmen gegangen. Nachdem ich mein Kolostoma bekommen hatte, versorgte ich mich mit speziellen Stomakappen und ich konnte wieder Schwimmen gehen, auch im Meer schnorcheln.
Seit Dez. 2011 habe ich ein Urostoma. Seitdem war ich nicht mehr beim Baden. Es fehlt mir sehr. Aber ich weiß nicht, wie ich mein Urostoma kaschieren könnte. Der Urin fließt ja beständig, ein Minibeutel wäre wohl etwas zu klein?  Könnte man mit speziellen Neoprengürteln was ausrichten? Schnüren denn die nicht den Urinfluss ab? Ganzkörperbadeanzüge für Männer sind ja auch nicht so verbreitet.
Wer hat eine Idee, einen Ratschlag, was ich tun könnte?
HG,
Egon
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Hannemann
           » 21.06.2013, 15:21
          
          
          von
          
            Hannemann
           » 21.06.2013, 15:21 
        
        Hallo Egon
Ich könnte mir vorstellen eine knielange Badeschorz anzuziehen. darunter kannst du bestimmt den Beutel gut verstecken.?
Hanni
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Häslein
           » 21.06.2013, 16:25
          
          
          von
          
            Häslein
           » 21.06.2013, 16:25 
        
        Es gibt auch für Urostomien geeignete Gürtel aus Neopren. Schau mal bei Stoma na und im Netz.
LG, Häslein
      
 
					
				
          
          
             von
          
            sunflowers
           » 22.06.2013, 18:10
          
          
          von
          
            sunflowers
           » 22.06.2013, 18:10 
        
        Hallo Egon,
gibt es spezielle Kappen für's Schwimmen oder nimmst Du die ganz normalen nach der Irrigation?
Liebe Grüße
sunflowers
      
 
					
				
          
          
             von
          
            egonP
           » 23.06.2013, 15:53
          
          
          von
          
            egonP
           » 23.06.2013, 15:53 
        
        Ich verwendete folgende Kappen von Coloplast:
http://www.produkte-coloplast.de/catalo ... ree_id=190
"Assura Kolostomieverschluss".
Die Assura-Stomakappen habe ich zwar auch schon verwendet, aber der Kolostomieverschluss fällt gar nicht auf. Schaut so aus, als ob man ein rundes Pflaster geklebt hätte.
Beste Grüße,
Egon
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Webkänguru
           » 24.06.2013, 08:22
          
          
          von
          
            Webkänguru
           » 24.06.2013, 08:22 
        
        Hallo Egon,
es gibt von Coloplast auch Minikappen für das Urostoma, die werden auf die Basisplatte eines zweiteiligen Systems aufgeklickt: 
www.produkte-coloplast.de/catalog.php?tree_id=245
Die Kappen fassen ca. 100ml, sind also nur für kurze Zeit gedacht wie z.B. beim Schwimmen. Vielleicht ist das was für dich.
Viele Grüße,
euer Christian
      
 
					
				Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe