von
          
            Mein_Gedöns
           » 12.03.2025, 15:56 
        
Ich habe seit Januar ein recht aktives Ileostoma. Da es so langsam Frühling wird, würde ich gerne bald wieder längere Touren mit dem Rad oder zu Fuß machen. Aber im Wald etc. gibt es ja meist keine Toiletten. Wie und wo entleert ihr denn eure Beutel wenn ihr draußen unterwegs seid?
          
          
            
          
          
          von
          
            Butterfly
           » 12.03.2025, 19:37 
        
        Ich bin nie so lang weg, kann dir aber trotzdem eine Lösung anbieten: 
Genauso wie man mit Hunden spazieren geht. Hinterm Busch in einen Beutel leeren, zweiten drum zur Sicherheit und ab in den Rucksack bis zum nächsten Mülleimer. Hände desinfizieren und weiterradeln.
Liebe Grüsse
Butterfly
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Mein_Gedöns
           » 12.03.2025, 21:16 
        
Danke dir! Da hatte ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht, war mir aber unsicher ob das okay ist.
          
          
            
          
          
          von
          
            Bernie29
           » 13.03.2025, 08:50 
        
        Ich würde es genauso machen wie Butterfly.
Am besten einen dunklen Beutel verwenden.
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Mein_Gedöns
           » 13.03.2025, 09:50 
        
Perfekt, die verwende ich auch zuhause zum Entsorgen.
          
          
            
          
          
          von
          
            Melli
           » 05.04.2025, 07:36 
        
        Hallo zusammen!
Ich leere unterwegs sogar fast generell nicht sus, sondern tüte alles ein. In der Natur leere ich den Inhalt auch mal in einen Busch, Tiere machen ja auch 
Viele Grüße 
Melli
      
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe