Neu hier? | schnell registrieren!

Sensura auch bald als Easiflex – Seite 2

Stellt hier eure Fragen zum Stoma und zur Stomaversorgung, zur Stoma-OP und zur Behandlung von Komplikationen.
In den drei Unterforen dreht sich alles um die drei Stomaarten Colo-, Ileo- und Urostoma und deren kontinente Varianten wie der Ileo- oder der Uro-Pouch.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 61, 2, 3, 4, 5, 6

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Kai 40 H » 20.10.2008, 11:20

Axel hat geschrieben:Habe heute Sensuraplatten und Assurabeutel geholt ... und sollte für den 2-Monatsbedarf 40,- Teuro zahlen ... :haarezuberge: ... konnte ohne Diskussion auf 20,- Teuro runterhandeln ... O-Ton des Apothekers meines Vertrauens: "Sie wissen es besser ..." ;)

Gruß vom Axel



Hallo Axel,

muss man diese neue Versorgung selber bezahlen, wenn man die alte Versorgung nicht mehr haben möchte?

Das wäre ja blöd, wenn die KK die Kosten für die neue Versorgung nicht übernimmt!

Gruss Kai

kein Profilfoto
Kai 40 H

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 20.10.2008, 11:27

Das war doch im februar... Klar ist doch, dass es Zuzahlungen nur bis max. 10 Euro pro Monat gibt, egal wie viel man braucht.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von doro » 20.10.2008, 11:30

Das wäre ja blöd, wenn die KK die Kosten für die neue Versorgung nicht übernimmt!
Ich möchte dem Axel nicht vorgreifen ABER bei mir und vielen Anderen zahlt die KK die Sensura,warum sollte sie aucht nicht ?? Es ist doch letztendliche keine Sonderanfertigung sondern ein ganz normales Hilfsmittel.Oder sehe da etwas verkehrt. ;)

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von tierfreund » 20.10.2008, 19:51

hallo doro,

das siehst du schon richtig.Die sensura ist eine ganz normale Basisplatte.Ich nutze sie ja auch und zahle nur meine 10 euros im Monat nicht mehr und nicht weniger.

LG Tanja

kein Profilfoto
tierfreund

Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Axel » 20.10.2008, 20:38

Hallo Kai, zum Glück werden noch keine Unterscheidungen bei den verschiedenen Versorgungssystemen gemacht ... 10,- Euro im Monat ist der Höchstbetrag ... soweit in aller Kürze - Gruß vom Axel

kein Profilfoto
Axel

Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Kai 40 H » 21.10.2008, 08:59

Guten Morgen Axel,

danke für deine Antwort!

Ich hatte mich nur gewundert, dass du 40 € bezahlen solltest, aber vielleicht bist du ja Privatpatient?

Es ist gut, wenn die Kosten für das Easyflexsystem von der KK bezahlt wird.

Warte schon gespannt auf meine Muster.

Dir und allen anderen noch einen schönen Tag.

Gruss Kai

kein Profilfoto
Kai 40 H

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von HARRY52 » 21.10.2008, 13:23

Hallo Kai,

die SenSuraFlex ist wirklich optimal.Ich war am Wochenende wieder damit in der Soletherme(27°C Wassertemp.),danach war die Platte wie auf die Haut geschweißt. Von Unterwanderung auch keine Spur. Man muß nur etwas mehr ausrasieren, das hatte ich anfangs vergessen und Lehrgeld bezahlt :heul:
Habe gestern meine neue Lieferung bekommen, wie erwartet zu den alten Konditionen.
Viel Spass beim Testen.

Gruß

Harry

kein Profilfoto
HARRY52

Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von hmengers » 21.10.2008, 15:15

Hallo,

ich hatte auf der RehaCare Muster angefordert und mit Coloplast Easyflex gerechnet. Das sind jetzt "SensuraFlex". Weiss jemand den Unterschied? Auf der Website finde ich nichts.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Kai 40 H » 21.10.2008, 15:44

Hallo Herbert,

ich denke, da ist kein Unterschied, bin mir aber nicht sicher.
Ich habe mir die Muster auch bestellt, leider sind sie noch nicht angekommen.
Habe eben nochmal auf der Website nachgelesen. Dort werden die Easyflex auch als Sensuraflex bezeichnet.
Coloplast ist ja nur der Hersteller und das System nennt sich dann Sensuraflex.
So habe ich es verstanden!? :confused:

Gruss Kai

kein Profilfoto
Kai 40 H

ehemaliges Mitglied

Sensura auch bald als Easiflex

Beitrag von Kai 40 H » 21.10.2008, 15:52

Habe jetzt nochmal nachgelesen. Es gibt doch einmal die Easyflex und die SenSura Flex, aber ich kann da auch keinen Unterschied finden.

Merkwürdig!

Sicherlich können die anderen Fachleute hier im Forum es uns erklären?

Gruss Kai

kein Profilfoto
Kai 40 H

ehemaliges Mitglied

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 61, 2, 3, 4, 5, 6


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: