von
          
            Linie 22
           » 09.02.2011, 16:00 
        
        @ All Interessierte,
pia hat geschrieben:
p.s. ich würde jetzt gerne hier ein bild von dem set einfügen kann es aber mal wieder nicht.
 
 Pia  
  für Deine mail, habe Dir gerne geholfen  
  , grüßt Silke (Linie 22)  
  
  
      
      
	 
      
    
          
          
            
          
          
          von
          
            doro
           » 09.02.2011, 17:09 
        
schau mal auf dieser Seite, da bekommts Du Locheisen in jeder Größe zu erschwinglichen Preisen:
 wie dieses ungelöste Problem den Heimwerker unter Euch "Daniel Düsentriebs" weckt  
  
      
      
	 
      
    
          
          
            
          
          
          von
          
            Nikswieweg
           » 10.02.2011, 05:04 
        
pia hat geschrieben:...
ich habe so ein schneide set von convatec,
...
          
          
            
          
          
          von
          
            Nikswieweg
           » 10.02.2011, 05:08 
        
crab hat geschrieben:...
schau mal auf dieser Seite, da bekommts Du Locheisen
...
          
          
            
          
          
          von
          
            Nikswieweg
           » 10.02.2011, 05:09 
        
doro hat geschrieben:...
Herrlichwie dieses ungelöste Problem den Heimwerker unter Euch "Daniel Düsentriebs" weckt
...
          
          
            
          
          
          von
          
            Hannemann
           » 10.02.2011, 08:55 
        
        Hallo !
Möchte euc nur sagen, daß meine bessere Hälfte das Schneidgerät auf Rezept bekommen hat.
Gruß Hanni
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Nikswieweg
           » 14.02.2011, 16:56 
        
        So, nun habe ich das ConvaTec® Schneideset, stehe ich aber vor dem Problem, dass leider keine Bedienungsanleitung beigelegen hat. Ich verwende einteilige Urostomabeutel und benötige anscheinend ein weiteres Zubehörteil (Convatec schon angemailt), da mir unklar ist, wie ich die "Gegenplatte" zum Schneiden durch das enge, vorgestanzte Loch in den Beutel bekommen soll. ODER?
Na, der Rest wird sich auch noch finden lassen, notfalls wird weiter gebastelt. 
Grüße 
Nik
      
          
          
            
          
          
          von
          
            pia
           » 14.02.2011, 20:23 
        
        Hallo Nikswieweg,
also ich kann ,nur soviel sagen:
oben sind gelbe und blaue zahlen.stellt man die gewünschte größe ein und es ist dabei z.B. die größe einer blauen zahl,dann mußt du unten die kleine einlegescheibe, die ja auch blau und gelb ist, dementsprechend einlegen.
also blau auf blau und gelb auf gelb.
ehrlich, ob man  das set bei einteilern benutzten kann  
  
  
  
weil man ja die platte zwischen die beiden großen teile legen muß und mit der klammer fixiert.dann das ganze feste drehen.
ich sagte ja schon, das ich bei den konvexen platten ja schon nicht damit zurecht kam.
vielleicht hat ja jemand mehr erfahrung, mit dem set
viele grüße
Pia
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Nikswieweg
           » 30.03.2011, 16:03 
        
        ... hat leider alles nix gebracht. Ich bin wieder bei der Nagelschere (ohne hilfreiche Enkel 
 ) gelandet.
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Webkänguru
           » 30.03.2011, 16:22 
        
        Hallo Nikswieweg,
naja, vielleicht kommt irgendwann mal einer auf eine wirklich gute Idee ... ich stelle mir immer die Frage wie ich die Platten auch dann noch passend zuschneiden soll, wenn ich mal alt und unbeweglich in den Fingern bin ... aber vielleicht kann man dann die Enkel wieder erfolgreich motivieren 
Viele Grüße,
euer Christian
      
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe