 von
          
            doro
           » 07.04.2014, 10:50
          
          
          von
          
            doro
           » 07.04.2014, 10:50 
        
Schööön in welchem französischem Eck wohnst denn Du??Haben jetzt schon 28
 
					
				
          
          
             von
          
            Bellis
           » 07.04.2014, 15:08
          
          
          von
          
            Bellis
           » 07.04.2014, 15:08 
        
doro hat geschrieben:Hallo Bellis,
die Banage nicht ständig tragen,sondern nur bei z.B. Sport oder wenn Du etwas schwerere Arbeiten vor Dir hast.Sie hindern bei täglichem Tragen eher die Bauchmuskeln im Aufbau.ob er mir so eine Bandage verschreiben würdeDu benötigst sie!
PS Fahren ohne Gurt 30,00€ nach dem Bußgeldkatalog von 2012
Schööön in welchem französischem Eck wohnst denn Du??
 Aber jetzt warte ich sowieso erst auf das  o.k. des Arztes, dann muss ich mich entscheiden.
 Aber jetzt warte ich sowieso erst auf das  o.k. des Arztes, dann muss ich mich entscheiden. 
					
				
          
          
             von
          
            kiesel-cat
           » 08.04.2014, 08:51
          
          
          von
          
            kiesel-cat
           » 08.04.2014, 08:51 
        
        Hallo Bellis, 
also ich trage die Bandage wie gesagt bei der Arbeit und möchte sie nicht mehr missen. Klar hab ich auch Nachteile damit, vor allem weil ich auch noch die richtige Versorgung austeste. Es sollte alles Gut 
Harmonieren miteinander. 
Aber durch meine ständigen Bewegungen wie Strecken und Bücken schwerer heben und tragen, bin ich absolut auf diese Bandage angewiesen. Ich bin mittlerweile überzeugt das ich im Sommer einen riesen Spaß haben werde. Wir haben hier zwar noch nicht die Temperaturen wie du in Frankreich aber
vor kurzem hatte ich bei der Arbeit mächtige Schweißausbrüche und hab meine Bandage schon zum Teufel gewünscht.  Aber lieber so, alles gut verpackt als nachher wieder wegen irgendeiner Nachlässigkeit im KH zu landen. 
Lg Sabine
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Bellis
           » 09.04.2014, 08:57
          
          
          von
          
            Bellis
           » 09.04.2014, 08:57 
        
        Leider antwortet der Arzt nicht. Ein paar Tage warte ich noch ab, dann bestelle ich mir die Bandage doch auf eigene Kosten. Ich möchte keine Bruch riskieren, mir reicht es für's erste an Ops. Die letzte liegt mir noch schwer in den Knochen. Aber ich bin auch ungeduldig, schließlich liegt das gerade mal 3 Wochen zurück und ich möchte schon am liebsten wieder im Garten buddeln  
 
LG
Bellis
      
 
					
				
          
          
             von
          
            edkily
           » 11.01.2015, 18:38
          
          
          von
          
            edkily
           » 11.01.2015, 18:38 
        
Hallo Mira! ich hatte auch schon das Problem mit der Haut. ich verwende bei jedem Wechsel nach dem reinigen und trocknen Propolis - Tinktur, diese reibe ich auf Haut, wo die Platte hinkommt, mit dem Finger oder einem Läppchen ein, sie zieht in einer Minute ein und hat einen zusätzlichen Klebeeffekt. Ich habe seit dem eine tatelose Haut. Propolis - Tinktur gibt es beim Imker. seit August 2006 habe ich, auch nach Blasenkrebs ein Stoma und komm damit gut zurecht! viele Grüß und alles Gute edkily
 
					
				Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe