 von
          
            Momo2202
           » 26.02.2012, 10:49
          
          
          von
          
            Momo2202
           » 26.02.2012, 10:49 
        
        Hallo Jasmin,
erkundige dich doch erstmal bei deiner KK, welchen Versorger es in deiner Nähe gibt.. Ich habe gleich gesagt bekommen, wer mich versorgen könnte.. Hhab dann aber ein für mich sehr gutes Sanitätshaus gefunden, das mich versorgt.. Ich kann es auch telefonisch abrufen, die regeln alles selber mit meinem Arzt, und mir wird die Versorgung geliefert, bzw kann die versorgung aber selbst abholen.. ich ziehe letzteres vor...In meine fall, war es auch kein Problem, mit dem Sanihaus auszumachen, das meine Versorgung immer vorrätig ist.. Ich habe keinerlei probleme, läuft genauso gut wie bei der Apotheke früher..
Ich hatte meine Versorgung über 20 jahre bei der Apotheke geholt.
Lg Anita
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Waltraud Mayer
           » 26.02.2012, 12:01
          
          
          von
          
            Waltraud Mayer
           » 26.02.2012, 12:01 
        
Einmla waren wir im Winterurlaub,da haben meine Platten nicht gehalten,ich vermute weil ich sie zu Hause im Schrank habe und dort waren es ca. 10 Grad Minus.
 
					
				
          
          
             von
          
            paitas18
           » 26.02.2012, 13:48
          
          
          von
          
            paitas18
           » 26.02.2012, 13:48 
        
        Hallo!Ich habe festgestellt, dass es ganz wichtig ist, sofort nach Aufbringen der Platte längere Zeit mit warmen Händen die Versorgung anzudrücken, damit sich der Kleber mit der Haut verbinden kann. Neulich in der Reha hat man darauf bestanden, dass man sich am besten hinlegt und dann die Hände drauf hält. Handauflegen ist ja vielleicht gar nicht so schlecht.
Viele Grüsse Christiane.
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Mandraffel
           » 04.03.2012, 13:57
          
          
          von
          
            Mandraffel
           » 04.03.2012, 13:57 
        
        Hallo Jasmin,
am besten rufst Du Deine KK an, die geben Dir dann die Adresse und Telefonnummer von "Deinem" Versorger.
Dort machst Du entweder einen Termin oder kannst evt. gleich bestellen.
Ich denke aber, beim ersten Mal kommt erstmal jemand vorbei, da man dort noch so einen Zettel unterschreiben muß.
Bei uns ist es so, Siewa ist der Versorger, daß die sich das Rezept selbst vom Arzt holen.
Wenn Du was brauchst rufst Du an und es wird Dir geschickt.
Wenn Deine derzeitige Versorgung so schnell unbrauchbar wird, wäre vielleicht mal ein Wechsel ratsam?
Liebe Grüße
Martina
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Webkänguru
           » 05.03.2012, 18:03
          
          
          von
          
            Webkänguru
           » 05.03.2012, 18:03 
        
Mandraffel hat geschrieben:... am besten rufst Du Deine KK an, die geben Dir dann die Adresse und Telefonnummer von "Deinem" Versorger.
Dort machst Du entweder einen Termin oder kannst evt. gleich bestellen.
Ich denke aber, beim ersten Mal kommt erstmal jemand vorbei, da man dort noch so einen Zettel unterschreiben muß.
 
					
				
          
          
             von
          
            Mandraffel
           » 05.03.2012, 18:36
          
          
          von
          
            Mandraffel
           » 05.03.2012, 18:36 
        
Webkänguru][quote="Mandraffel hat geschrieben:... am besten rufst Du Deine KK an, die geben Dir dann die Adresse und Telefonnummer von "Deinem" Versorger.
Dort machst Du entweder einen Termin oder kannst evt. gleich bestellen.
Ich denke aber, beim ersten Mal kommt erstmal jemand vorbei, da man dort noch so einen Zettel unterschreiben muß.
 
					
				
          
          
             von
          
            Webkänguru
           » 06.03.2012, 19:23
          
          
          von
          
            Webkänguru
           » 06.03.2012, 19:23 
        
        Hallo Martina,
danke für dein Feedback. Dann war das bei euch der Ablauf im Rahmen der so genannten "Überleitung" aus der Klinik in die ambulante Versorgung. 
... und ja, Hydrokolloide sind im Moment Stand der Dinge bei fast allen Herstellern.
Viele Grüße,
euer Christian
      
 
					
				
          
          
             von
          
            Kienante
           » 06.03.2012, 20:36
          
          
          von
          
            Kienante
           » 06.03.2012, 20:36 
        
        Hallo jasmin92 !
Ich kann mich den anderen nur anschließen, die Versorgung wird weder schlecht, noch büßen die Platten ihre Klebekraft ein, es sei denn, sie werden jahrelang unter extremen Temperaturbedingungen gelagert - ich denke 'mal, das hast Du nicht vor   
 
Auch ich war zuerst sehr verwirrt, als ich plötzlich einen Anruf von der Firma Publicare erhielt und mir mitgeteilt wurde, sie wären von der KK mit meiner Versorgung beauftragt worden   
 
Mittlerweile muss ich sagen, dass mir nichts besseres passieren konnte, denn
- ich muss nicht mehr jeden Monat zum Arzt, mir eine Verordnung holen und die dann dahin schicken - hatten die  schon für ein halbes Jahr im voraus und sie kümmern sich auch selbsttätig darum, wenn die Zeit um ist und eine neue Verordnung gebraucht wird
- schicken die die Versorgung für den Folgemonat immer spätestens am 15. los, damit garantiert ist, dass bei mir kein Engpass entsteht
- reicht ein Anruf, wenn ich 'mal etwas "außer der Reihe" benötige, wenn der Anruf bis mittags erfolgt, sind die Sachen AM NÄCHSTEN TAG da, ansonsten am übernächsten, ich kann es mir gemütlich machen und brauche nur auf den Paketboten zu warten   
 
Alles in allem war diese Änderung der KK für mich ein Segen, denn für mich ist alles wesentlich einfacher und bequemer geworden   
 
Mache Dir also nicht allzu viele Sorgen, wenn Du den richtigen Versorger hast, wirst Du sehen, dass das auch ganz prima laufen kann   
 
Ganz liebe Grüße
Maren
      
 
					
				Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe