Neu hier? | schnell registrieren!

Dünndarmspiegelung bei Ileostoma

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 2 von 21, 2

Dünndarmspiegelung bei Ileostoma

Beitrag von Marionbär » 13.11.2007, 00:58

Hallo Luise,

ich habe schon die Doppelballon-Enteroskopie gemacht bekommen, ich hab zwar kein Stoma, aber ich denk das macht kein Unterschied bei der Untersuchung. Von der Untersuchung selber hab ich garnichts mitbekommen, da du ein Kurznarkose bekommst. Bei mir wurd es oral durch den Magen und rektal untersucht. Bei der rektalen Untersuchung mußt du abführen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn du noch Fragen hast, ich beantworte sie dir gerne.

Liebe Grüße Marion

kein Profilfoto
Marionbär

Mitglied

Dünndarmspiegelung bei Ileostoma

Beitrag von crab » 13.11.2007, 11:45

hallo luise,

ich habe meinen chrirurgen einmal darauf angesprochen,
ob man im rahmen der nachsorguntersuchungen den dünndarm
auf diese weise untersuchen könne. er hat mir dringend
davon abgeraten, mit der begründung, dass bei zigmal
voroperierten bäuchen die gefahr von erheblichen ver-
wachsungen besteht, und somit die gefahr, dass der dünn-
darm verletzt wird, sehr hoch ist.
alternativ bietet sich in diesem fall die spiegelung
mittels kamerakapsel an. vorher sollte jedoch eine dünn-
darmpassage mittels kontrastmittel durchgeführt werden,
um stenosen auszuschliessen.

kein Profilfoto
crab

Mitglied

Dünndarmspiegelung bei Ileostoma

Beitrag von Luise » 13.11.2007, 12:22

Hallo an alle!
Danke, danke , danke für eure Hilfe! Also, jetzt weiß ich zumindest auf was ich achten muss wenn ich mit dem Doc sprech. Ich weiß auch nicht, ob er selbst alle technischen Möglichkeiten zur Verfügung hat oder ob ich dazu doch ambulant in eine Klinik müßte etc., aber jetzt weiß ich zumindest was es alles gibt und was man als Stomapatient und häufig operierte Beachten sollte. Also, ich hoffe doch, dass die vor einer solchen Untersuchung wie evtl. eben KApsel schlucken wirklich erstmal überprüfen ob der Passageweg dafür überhaupt frei wäre oder nicht. Ich hoffe ja immer noch, dass es Pilze sind oder was auch immer diese Störungen verursacht, aber seit einer Woche glaub ich doch nicht mehr so ganz daran, da mir alle möglichen Stellen richtig weh tun. Ist aber eben erst seit einer Woche, der ganze Darm spinnt total. Nun ja...
@ Frank: der Nachteil ist halt wirklich beim Spargel, dass amn ihn nur frisch so zubereiten kann, aber dafür ess ich in der Spargelzeit dann wirklich oft davon, das gönn ich mir. Abgekocht einfrieren bringt nichts, schmeckt eklig wenn man ihn aufgetaut isst. Aber immerhin, man muss so nicht ganz drauf verzichten wenn man es nicht will. Aber nur nochmal als kleine Warnung (nicht dass Du Dich dann wunderst!): man ist danach doch etwas ans Haus gebunden wegen Beutelentleerung, zumidest bei mir geht das flott durch!
Liebe Grüße an alle!
Luise

kein Profilfoto
Luise

Mitglied

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 2 von 21, 2


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: