von
          
            Börgi
           » 27.01.2016, 14:38 
        
        Grüß Dich Daniel,
also so ganz schau ich da auch nicht durch.
Ich hab das immer so raus gelesen, das die, um bei Deinen Beispielzahlen zu bleiben, Altersrente zum heutigen Zeitpunkt 1000 Euro, EM-Renten zum heutigen Zeitpunkt 500 Euro beträgt.
Ich habe auch genau die Summe bekommen, die angegeben war. Und die Renten steigen ja auch immer zum 1.Juli, auch die EM-Rente. 
 
Vielleicht seh ich das auch falsch, lassen wir uns mal überraschen. 
  Bis zum 67.Geburtstag ist ja noch viel Zeit.
Liebe Grüße von Börgi!!! 
      
          
          
            
          
          
          von
          
            1margot2
           » 27.01.2016, 15:20 
        
        Hallo,
also ich bin mit 60 in Altersrente für Schwerbehinderte, habe einen Abschlag von 10,...
Diese Rente beträgt mtl. 790,00 €, obwohl ich vom 18. Lebensjahr bis zum 57. immer 
ganztags - 8-10 Std/tgl. - gearbeitet habe mit 1 Kind.
Diese Rente erhöht sich mit der normalen Rentenerhöhung, aber das bleibt immer so.
Ich bekomme also nicht mehr Rente, wenn ich das normale Rentenjahr erreicht habe.
Dieser Abschlag und dieser Betrag bleibt jetzt für immer.
LG  Margot
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Witch
           » 27.01.2016, 17:54 
        
        Hallo Daniel,
in dem Schreiben der Rentenversicherung steht, dass Du die Altersrente in der genannten Höhe  voraussichtlich bekommst, wenn Du weiter wie bisher Beiträge in der bisherigen Höhe bei der Rentenversicherung einzahlst.
Wenn Du Erwerbsunfähigkeitsrente bekommst zahlt Du ja auch keine Beiträge mehr an die Rentenversicherung, also kannst Du auch nicht diese Altersrente bekommen.
Ich hoffe, ich habe es Dir richtig erklärt, denn ich war zwar Sozialversicherungsfachangestellte, aber nicht mit Schwerpunkt Rentenversicherung.
LG Witch
      
          
          
            
          
          
          von
          
            jupiter9999
           » 27.01.2016, 19:07 
        
        Hallo,
genau so ist es leider.
Und auch wenn Du Dein reguläres Rentenalter erreicht hast, werden die Abschläge lebenslang bleiben.
Eine Pedition gegen diese Ungerechtigkeit (wir sind ja nicht freiwillig in Rente)wurde erst vor ca 3 Monaten zurückgewiesen.
CDU und SPD stimmten im Peditionsausschuss gegen die Abschaffung der Abschläge!
Christlich und Sozial 
 
Lieber Gruss jupiter
      
Hallo Daniel, egal wie es sich mit den Abschlägen verhält; hier was dazu zu sagen wie in 30 Jahren deine Rente berechnet wird ist wie aus der Glaskugel lesen. Nur eins ist gewiss : deine Rente ist sicher.............. (zu gering).
          
          
            
          
          
          von
          
            Daniel4711
           » 12.04.2016, 18:59 
        
        Hallo zusammen. Ich habe heute Post von der drv erhalten. Volle Erwerbsminderungsrente  
  zwar zeitlich begrenzt, da der Zustand sich aber nicht ändern wird, sollte alles Weitere eine Formalie sein  
  ich bin sehr glücklich, Grüße, Daniel
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Börgi
           » 13.04.2016, 12:42 
        
        Hallo Daniel,
das ist schön zu lesen!!!! 
 
Ich freue mich für Dich!!! 
 
Da hast Du wenigstens ein klein bißchen Ruhe und brauchst Dir nicht noch Sorgen um einen Arbeitsplatz zu machen. 
 
Zwar wird es nicht für einen "Briefkasten in Panama" 
  
  reichen, aber besser als gar nichts!!!
Und zum 1.Juli gibt es schon die erste Erhöhung!!! 
  
 
Liebe Grüße von Börgi!!! 
  
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Witch
           » 13.04.2016, 13:31 
        
        Hallo Daniel,
was lange wärt wird gut. Ich freue mich sehr über Deinen Erfolg! 
LG Witch
      
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe