von
          
            Seekuh74
           » 01.04.2017, 15:48 
        
        Hallo ihr lieben 
ich bin mal wieder da und habe ein Problem
Mein Mann ist am Donnerstag  nach 8 Wochen aus dem Krankenhaus entlassen
worden und jetzt halten weder die einteilen noch zweiteiler ich habe schon alles 
mögliche versucht  aber nicht's funktioniert  ich muss noch dazu sagen das er sehr 
viel Gewicht verloren hat. Er muss mittlerweile parenterale ernährt werden .
Also wenn ihr Vorschläge habt dann bin ich offen für Vorschläge ( spray,  Paste und klebe
Ringe ) habe ich schon ausprobiert  .
Liebe grüße  von der Seekuh74
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Hanna70
           » 01.04.2017, 17:00 
        
        Hallo Seekuh,
bei großem Gewichtsverlust fällt der Bauch meist nach innen im Liegen, also zieht sich selbst irgendwie von der Platte weg.  Da ist es auch egal, ob es Ein- oder Zweiteiler sind. Auf jeden Fall solltet Ihr konvexe Platten nutzen. Lasst Euch auch Proben von unterschiedlichen Herstellern schicken.
Mir hatte etwas geholfen, wenn ich nach dem Kleben der Platte ein in der Mirkowelle angewärmtes Körnerkissen oder Wärmetier auf die Versorgung gelegt habe. Das drückt die Platte auch bei eingefallenem Bauch rundum besser an.
Paste immer nur ganz dünn anwenden, weil sie länger zum Aushärten braucht. Wenn sie zu dick aufgetragen wird, "schwimmt" sie erst einmal zu lange. 
Habt Ihr Unterstützung durch eine Stomaschwester? 
LG Rosi
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Seekuh74
           » 01.04.2017, 19:13 
        
        Danke Hanna 
Ja wir haben eine Stomaschwester aber leider kam am Freitag die Vertretung. 
Der Tipp mit dem Körnerkissen werde ich mal ausprobieren,  es ist halt Mist er hatte 
im Oktober noch 82 KILO bei einer Größe von 1,93 m jetzt wiegt er gerade noch 
Ca.50 Kilo. 
Gruß seekuh
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Webkänguru
           » 03.04.2017, 08:05 
        
        Hallo Seekuh,
Rosi hat es schon angesprochen, verwendet ihr konvexe Platten? Also Platten, die in der Mitte nach innen (zum Bauch hin) gewölbt sind?
Viele Grüße,
Christian
      
          
          
            
          
          
          von
          
            Seekuh74
           » 03.04.2017, 19:48 
        
        Hallo ihr lieben 
Heute war unsere Stomaschwester  da sie hat gemeint das flache platten 
besser wären und es ist mir auch so aufgefallen  immer wenn ich konvexe platten 
genommen habe waren die nach ca. 45 min.wieder ab .probiere jetzt alle möglichen platten 
aus ,was sollen wir sonst machen . Aber danke für die guten Ratschläge werde sie auch 
ausprobieren. 
Gruß seekuh
      
          
          
            
          
          
          von
          
            crab
           » 03.04.2017, 21:38 
        
        Hallo seekuh,
ich bin in einer ähnlichen Lage wie Dein Mann. Habe zwar noch die Hälfte des Dünndarmes, dafür aber
keinen Magen mehr und brauche daher auch PE. sowie tägliche Infusionen von Nacl und Jono-
steril (Elektrolythe). 
Nach der Magenentfernung haben bei mir die Basisplatten auch nicht mehr richtig gehalten, bis ich
festgestellt habe, daß meine Haut sehr trocken ist. Habe mir dann in der Apotheke eine gute Creme
besorgt und die Haut rund um das Stoma eingecremt, gut einmassiert und mit einer Kompresse nach-
getrocknet, dann Siless-Spray darauf und mit dem Föhn angetrocknet, dann die ebenfalls angewärmte
Platte darauf. Haltezeit meiner Platten : 4 - 6 Tage.
LG  Wolfgang
      
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Die Inhalte von www.stoma-forum.de sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.
 Soweit die Inhalte medizinische Informationen, Hinweise und Empfehlungen enthalten, sind diese zur Unterstützung, aber in keinem Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Pflegekraft (z.B. Stomatherapeutin) oder für eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt bestimmt.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns 
über eine Spende (deren Höhe in eigenem Ermessen 
liegt) zugunsten unseres gemeinnützigen Selbsthilfe-
vereins Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto
Empfänger:
Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.
IBAN.: DE09 5605 0180 0017 0474 16
BIC: MALADE51KRE
Institut: Sparkasse Rhein-Nahe