Neu hier? | schnell registrieren!

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma – Seite 3

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 71, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Täglicher Zeitaufwand

mehr als 3 Std.
0%
0 Stimmen
Keine Stimmen
2 - 3 Stunden
1%
1 Stimmen
1%
1 -2 Stunden
11%
11 Stimmen
11%
bis zu 1 Stunde
88%
85 Stimmen
88%
 
Abstimmungen insgesamt : 97

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Sabine049 » 09.05.2008, 08:27

Also ich benötige durchschnittlich - "machs doch mit nem bisschen Gemütlichkeit" :D - etwa eine dreiviertel Std..

Ein "Beutelwechsel" im Bedarsfall dauert max. 1 min., das Abkatheterisieren meines Pouches vollziehe ich bereits im Schlaf.

Entscheidend ist m.E.:

1. Versorgungssystem = ein- o. zweiteilig,

2. Stomart,

3. Begleitumstände (Anamnese, Begleiterkrankungen und -medikation,

4. Mobilität.

@Herbert, bei einer einschiessenden Spastik benöigte ich u.U. etliche Stunden :D.

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von inab » 09.05.2008, 10:04

Ela2 hat geschrieben:Hi
Das ist die fertige Platte, mein Hautschutzring den ich im BH warm lege ( grins, nicht lachen hat aber seine Wirkung wenn die Heizung aus ist hihih)


Hallo Ela,

so ähnlich mache ich es auch, da ich aber keinen BH trage, stecke ich mir die Platte einfach hinten in die Unterhose :D.
Den Trick kannte die Stomatante in der Kur auch noch nicht fand ihn aber richtig gut.

LG aus NRW nach NRW

Ingo

kein Profilfoto
inab

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von tierfreund » 09.05.2008, 11:26

Huhu ihr lieben,

habe auch mit 1 std abgestimmt.
Im normalfall brauche ich 15 min.Allerdings versorge ich in der Zeit mein Ileo und meine Fistel.
Da ich meinen "Kumpel" morgens früh ( vor dem Frühstück)versorge,kommt es erst gar nicht zu schwallartigen Handlungen:D

LG Tanja

kein Profilfoto
tierfreund

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von hmengers » 09.05.2008, 11:38

Hallo Leute,

ich gebe ja zu, dass ich besser etwas mehr differenziert und vor allem besser erläutert hätte, worum es mir gegangen ist. Ich wollte eine Umfrage starten, wie groß der durchschnittliche Aufwand insgesamt pro Tag ist, also auch z.B. Einräumen der Versorgung ins Regal/den Schrank, Entsorgen der Kartons und der Verpackung, Versorgen der Wäsche (extra) nach einem Unglück und eben so alles, was bei einem Menschen ohne Stoma nicht anfällt.

Dass man ohne sonstiges Handicap einen Klickbeutel innerhalb einer oder weniger Minute(n) wechseln kann, ist sogar mir klar, aber was ist vor allem bei den Ileos mit dem extra Aufstehen in der Nacht, mit dem Entlüften eines Beutels usw.?

Vielleicht habe ich das einfach falsch angegangen und es will auch nicht jeder wissen, wie stark das Leben mit Stoma dadurch beeinflußt wird. Möglicherweise wird auch mancher Zusatzaufwand ganz einfach verdrängt, um "normaler" leben zu können und und und... Das ist auch gut und richtig so.

Ich werde wohl nach einiger Zeit noch einmal eine Umfrage starten und dann eine Checkliste dazu geben was alles als Extraaufwand anfallen könnte. Denn ich glaube, dass es für viele eher hilfreich ist, sich dessen bewußt zu sein und trotzdem so normal wie möglich zu leben. Dem Ego schadet es sicher nicht und manchem/mancher mit belastetem Selbstwertgefühl mag es helfen, zu wissen, dass man eine Zusatzleistung erbringt, die andere nicht bringen müssen.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von michelinchen » 09.05.2008, 14:11

Hallo Herbert


Also ich hab für 1 Stunde gestimmt,wenns auch eher selten so is. Übern tag gerechnet werdens so um die 30 minuten werden, inklusive Versorgungswechsel für den ich maximal 10 min brauch. Ich mach mir immer so 10 Versorgungen komplett fertig mit Beutel, Platte,Ring,Abfallbeutel,Kompressen/Papiertücher und die kommen dann im mein "stomaschränckchen" im Bad. Da hab ich dann alles schön Griffbereit und das ganze kostet mich einmal in der Woche ca. 30 min. Was so das Entleeren und Entlüften angeht da kann ich ja nur für mich sprechen .... im prinzip dauert das auch nicht länger,als vorher ... als ileo eher schneller :D Naja und da ich auch schon immer des nachts mehrmals aufs Örtchen mußte,is das halt normal für mich und ich mach das fast schon im Schlaf ;)


Lg Michaela

kein Profilfoto
michelinchen

ehemaliges Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von doro » 09.05.2008, 15:05

Hallo Herbert,

bei der Unterschiedlichkeit der der Stomaträger wird es nie eine Umfrage geben,die jedem gerecht wird.Wenn z.B. beim Versorgungswechsel die Zeit der Fistelversorgung mit berechnet wird dann wird`s schwierig.:D
Für mich als Ileo würde der Versorgungswechsel nach einer Mahlzeit mit sehr viel Flüssigkeit , sicher nicht in der von mir angegebenen Zeit zu schaffen sein.Dagegen habe ich am Morgen alle Zeit der Welt,wenn ich es wollte.
Grundsätzlich gilt für mich,dass es sicherlich etwas aufwendiger ist ein Stoma zu versorgen als keines zu versorgen.Nur,ich muss mich nicht,wie ihr Männervolk am Morgen rasieren,UND noch ein Vorteil,die monatliche Regel und deren Versorgung,auch mal mit Pannen,entfällt für mich inzwischen auch.Also,wieder Zeit gespart ;)
Bei diesen Umfragen kommst Du, so meine ich, nie ans Ziel.

kein Profilfoto
doro

ehemaliges Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von wolli111 » 09.05.2008, 16:31

normaler Wechsel eines Ileum Conduits ca 10 Min,

verbunden mit einem schönes Bad ca 1/2 Std. also solang brauch ich nicht dafür.


Liebe Grüße Petra

kein Profilfoto
wolli111

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von hexe69 » 09.05.2008, 17:38

kompletter wechsel mit platte....wenn er viel spuckt...
10-20 minuten.

kein Profilfoto
hexe69

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Sabine049 » 09.05.2008, 18:23

Hallo Herbert,

Vielleicht habe ich das einfach falsch angegangen und es will auch nicht jeder wissen, wie stark das Leben mit Stoma dadurch beeinflußt wird. Möglicherweise wird auch mancher Zusatzaufwand ganz einfach verdrängt, um "normaler" leben zu können und und und... Das ist auch gut und richtig so.
Zitat hmengers

restrospektiv betrachtet war für mich persönlich der tägl. Aufwand rein allein für das Darmmanagement vor meiner entständigen Colostomie um ein Vielfaches höher.

Aufgrund div. Faktoren infolge einer hochgradigen Inkontinenz nebst neurogenen Funktionsstörungen saß ich einst allmorgentlich zuguterletzt bis zu drei Std. auf dem Klo. Klystiere, manuelle Ausräumung undundund. Ruckzuck hatte ich über zwei Std. unter größter Anstrengung und teils mit Schmerzen verbunden auf dem WC verbracht :abgedreht:, ganz zu schweigen von den steten Stuhlabgängen zwischendurch, wo ich häufig mich komplett abduschen, neu einkleiden und das Bad sauber schruppen konnte.

Nachts begebe ich mich wg. meiner Neoblase mind. 1 - 2 x mal ins Bad zwecks Selbstkatheterismus. Nach 20 Jahren ISK ist mir dieser in Fleisch und Blut übergegangen, so dass der Aufwand ebenfalls minimal ist, minimaler als bei jemanden, der normal urinieren kann. Vor der Cystektomie mit Anlage eines Pouches hatte ich tagsüber fünfminütig und nachs etwa stündlich einen schmerzhaften massiven Harndrang infolge einer volksmündl. bezeichneten "Schrumpfblase".

Sicherlich ists teilweise Einstellungssache, aber m.E. ist der zeitl. Aufwand unter "guten Bedingungen" definitiv nicht höher als bei Nicht-Stomaträgern.

Liebe Grüße Sabine

kein Profilfoto
Sabine049

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Luise » 09.05.2008, 21:30

Der reine Plattenwechsel dauert bei mir auch nur ca. 5 Min., und das ist alle vier Tage fällig, wenn ich faul bin und ich denke, dass die Platte es a
noch eine Nacht macht können es auch mal fünf Tage werden. Und die Platte ausschneiden, deutel zukleben etc. dauert auch höchtens 3 Min. Allerdings bin ich natürlich häufiger auf Toilette als Menschen ohne Stoma, ich trinke ja aber auch zuviel und häufig renn ich eher wegen der Blase als wegen dem Beutel, den ich dann bei der Gelegenheit auch gleich entleer. Also, insgesamt vielleicht 20 Min. am Tag?!
Luise

kein Profilfoto
Luise

Mitglied

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 71, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: