Neu hier? | schnell registrieren!

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma – Seite 5

Mit einem Stoma ist das Leben anders, aber nicht weniger lebenswert. Trotzdem stellt es uns vor so manche Herausforderung. Hier ist das Forum für eure Fragen und Erfahrungen zum Alltag mit einem Stoma.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 71, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Täglicher Zeitaufwand

mehr als 3 Std.
0%
0 Stimmen
Keine Stimmen
2 - 3 Stunden
1%
1 Stimmen
1%
1 -2 Stunden
11%
11 Stimmen
11%
bis zu 1 Stunde
88%
85 Stimmen
88%
 
Abstimmungen insgesamt : 97

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von udo1945 » 11.05.2008, 14:14

brauche auch nicht mehr wie 5 minuten ,mein Ileo ( doppelläufiges )ist Problemlos und ist ruhig beim Beutelwechsel ,habe jetzt ungefähr 5 jahre mein Stoma, mehr wie 10 minuten brauchte ich noch nie zum glück ,könnte mir garnicht vorstellen 3 St. zu brauchen.

weiß nicht was ich abstimmen soll,stimme dann bis zu einer St.

kein Profilfoto
udo1945

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Axel » 11.05.2008, 21:46

@ Sebastain: ich wechsele die Basisplatte alle 2 Tage, danach ist sie an den Rändern unangenehm aufgequollen. Und der tägliche Beutelwechsel ist für mich inzwischen eine Frage der täglichen Hygiene; früher belies ich den Beutel zwei Tage auf der Platte und wechselte dann alles komplett. Ich stellte aber fest, dass der Beutel am zweiten Tag unangenehm zu riechen begann und auch "schmuddelig" wurde ...

Gruß vom Axel

kein Profilfoto
Axel

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Melli » 12.05.2008, 01:16

, also auch z.B. Einräumen der Versorgung ins Regal/den Schrank, Entsorgen der Kartons und der Verpackung, Versorgen der Wäsche (extra) nach einem Unglück und eben so alles, was bei einem Menschen ohne Stoma nicht anfällt.


Hmm, so wie du rechnest, fällt also bei nicht-Kängurus keinerlei Zeit an? Toilettenpapier besorgen (und leere Rolle entsorgen), neue Unterhose anziehen, ganz zu schweigen von den Sitzungen, wie Monsti es ja schon treffend beschrieben hat?

Rechnet man von "Schüsselgängern" die Sitzzeiten zusammen, kommt man meiner Ansicht nach zumindest bei den Ileos, wohl auch bei den Kolos, auf niedrigere Zeiten.
Ich kann im Lokal auch schneller auf die Toilette gehen als meine Freundin zur gleichen Zeit in der Kabine nebenan :D

Wenn ich deine Angaben oben mitberücksichtige, so räume ich einmal im Monat alle Beutel in eine große IKEA Box im Bad (5 Minuten vielleicht?), werfe die KArtons gefaltet weg (ist das jetzt extrem wichtig, wie viele Minuten der Müll und wie viel mein sonstiger Müll in Anspruch nimmt?).
Da ich keine Unglücke habe, muss ich nie außerplanmäßig meine Wäsche wechseln.
Abgesehen davon, dass ich ohne Beutel teils Stunden auf der Toilette war, weiß ich, dass ich wesentlich weniger Zeit im Bad benötige als gesunde Leute aus meinem Umkreis :)

kein Profilfoto
Melli

Moderatorin

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Axel » 12.05.2008, 18:06

@ Meli: um auf Deinen gelungen Beitrag noch einen draufzusetzten ... meine Frau mit Pouch macht es sich auf der Toilette gemütlich mit Zeitung oder Roman ... und ich bin husch husch fertig, manchmal bedaure ich es :abgedreht:

Gruß vom Axel

kein Profilfoto
Axel

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Rabi » 13.05.2008, 08:54

Hallo,
habe mein Stoma nun 1/2 Jahr. Ich bin erstaunt, wie schnell das wechseln geht. Normalerweise auch Beutel ca. 5 Minuten, Platte ca. 15 Minuten mit zurechtlegen der Materialien. Habe leider seit 1 Woche das erste mal Probleme. Muß wahrscheinlich ein anderes System haben. Aber im Gegensatzt zu meinen 37 Stühlen vorher, ist das jetzt kein Zeitaufwand mehr als Vorher.Eher besser.Viele Grüße Rabi

kein Profilfoto
Rabi

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von hmengers » 13.05.2008, 11:52

Hallo Rabi,

a) mir ging es nicht um den Vergleich vorher, sondern um den mit anderen Leuten, die keine Darmprobleme haben.
b) Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen System, habe auch im letzten Jahr ein halbes Dutzend Systeme getestet ehe ich das fand, das für mich passte.

Hallo alle,

nachdem ich die - zugegeben nicht gut aufgebaute - Umfrage gestartet habe, habe ich mich einmal genau selbst beobachtet und festgestellt, dass ich eigentlich auch mit weniger als 1 Std. hätte abstimmen sollen. 2-3 mal am Tag Beutel wechseln a 5 min., jeden drittten bis fünften Tag Tausch der Platte a ca. 30 min. und das ganze Drumherum mit Aufräumen etc. ist auch nicht länger (aber trotzdem länger als früher 1/2 -1 Stunde jeden dritten Tag dank Brindley - = funktionelle Elektrostimulation).

Zu der Zeit als ich auf die Idee mit der Umfrage kam, hatte ich aber eine konzentrierte Ansammlung von Unglücken durch Essensfehler, Unverträglichkeiten, schlecht aufgeklebte Platte usw. und zum ersten Mal das Gefühl, dass meine freiwillige Entscheidung für ein Stoma falsch sei. Das ist jetzt zum Glück vorbei. ;)

Aber die Informationen dazu sind hoffentlich auch hilfreich oder zumindest interessant.

Herbert

kein Profilfoto
hmengers

ehemaliges Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Nessy » 13.05.2008, 22:17

Hallo Herbert,
habe mit 1 abgestimmt denn:
Im Prinzip brauche ich mit allem Drum und Dran ca. 15 - 20 Min.Ich habe einen Zweiteiler der Mo. Mi.+FR. gewechselt wird + nach Bedarf bzw. Unglück. Da ich aber ein sehr spuckfreudiges Urostoma habe, welchem ich mit OB die "Schnauze" stopfe, in der Hoffnung es hält dann still, klappt auch ganz gut, oder es kommt im hohen Bogen raus geschossen:D:angry::D, dann kann die Zeit der Versorgung auch schon mal mehr als 1 Stunde dauern. Und wenn ein Unglück unterwegs passiert, so das alles nass ist, aber wirklich alles, na dann... :absauf: :angry: :je:
in diesem Sinne,
LG Nessy

kein Profilfoto
Nessy

ehemaliges Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Beutelmaus » 14.05.2008, 06:57

Hallo Herbert,

habe mit unter 1 Stunde abgestimmt.

Es gibt unter Colo, Uro und Ileo Unterschiede und ein repräsentatives Ergebnis der Umfrage so wahrscheinlich gar nicht möglich.

Auch bei den Colos gibt es Unterschiede zwischen Einteiler, Zweiteiler und Irrigation. Dann gibt es Unterschiede zw. mit Unterwanderungen und ohne Unterwanderungen und anderen Extrem- bzw. Katastrophensituationen wie Beuteltier in brauner Soße mit anschließender kompletter Badreinigung).:D

Gruß
Beutelmaus

kein Profilfoto
Beutelmaus

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von Daniel » 15.05.2008, 11:27

Hallo
ich brauche Morgens ca. 5 Minuten um den Einteiler zu wechseln.Dann lege ich mich noch 30 Minuten aufs Bett das der Kleber auch richtig warm ist.
An manchen Tagen wird Abends nochmal gewechselt. Also nochmal 30 Minuten. Somit kommt es mit einer Stunde ungefähr hin.
Für gewöhnlich reichen aber ca. 35 Minuten.

Liebe Grüße
Daniel

kein Profilfoto
Daniel

Mitglied

Umfrage: Wie hoch ist der tägliche Zeitaufwand für die Stoma

Beitrag von rudiratlos » 30.05.2011, 20:20

wenn morfisgestz zuschlägt dauert es auch mal 2bis 3 stunden

kein Profilfoto
rudiratlos

ehemaliges Mitglied

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 71, 2, 3, 4, 5, 6, 7


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Sortiere nach: